Grünes Licht für Ihren Netzanschluß

CertApp – Ihre digitale Lösung für den Zertifizierungsprozess

Unsere eigens entwickelte Zertifizierungs-App CertApp vereinfacht sämtliche Abläufe rund um Zugang, Autorisierung und Dokumentenprüfung. Von der ersten Registrierung bis zur finalen Freigabe profitieren alle Beteiligten von einer durchgängigen, benutzerfreundlichen Oberfläche, die jeden Schritt klar und verständlich darstellt.

Dank automatisierter Workflows reduziert sich der Aufwand spürbar:

  • Weniger Klicks
  • Kürzere Wartezeiten
  • Schneller am Netz

Im Vergleich zur manuellen Bearbeitung bietet die KI-gestützte CertApp erhebliche Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit, Effizienz und Genauigkeit.

Die umfangreichen technischen Unterlagen, die für die Zertifizierung erforderlich sind – darunter Datenblätter, Schaltpläne, Regelungskonzepte und Zertifikate – werden automatisiert in deutlich kürzerer Zeit geprüft und auf Konsistenz sowie Fehler analysiert.

Gleichzeitig verbessert die App die Kommunikation zwischen allen Beteiligten durch:

  • Strukturierte Abläufe
  • Klare Statusanzeigen
  • Digitale Rückverfolgbarkeit

Die CertApp ermöglicht die automatisierte Echtzeitprüfung aller relevanten Dokumente im Zertifizierungsprozess – darunter Netzbetreiber-Abfragebögen gemäß VDE-AR-N 4110 (E.9) und VDE-AR-N 4120 (E.7), Datenblätter von Erzeugungsanlagen und Speichern (E.6/E.8), Schaltpläne, Regelungskonzepte, Inbetriebsetzungserklärungen (E.11) sowie Komponentenzertifikate (E.14). Durch eine intelligente Vorprüfung der technischen Angaben stellt die CertApp bereits im Vorfeld sicher, dass alle Inhalte konsistent sind und den aktuell gültigen technischen Anschlussregeln VDE-AR-N 4105, VDE-AR-N 4110, VDE-AR-N 4120, VDE-AR-N 4130 entsprechen. Dies verkürzt die Bearbeitungszeit, vermeidet unnötige Feedbackschleifen und Revisionen und sorgt für einen reibungslosen, transparenten und sicheren Ablauf im Zertifizierungsprozess.

CertApp

Funktionen und Vorteile der CertApp im Zertifizierungsprozess

  • Automatisierte Echtzeitprüfung
    Analyse aller relevanten Dokumente wie:
    – Netzbetreiber-Abfragebögen gemäß VDE-AR-N 4110 (E.9)
    – Netzbetreiber-Abfragebögen gemäß VDE-AR-N 4120 (E.7)
    – Datenblätter von Erzeugungsanlagen und Speichern (E.6 / E.8)
    – Schaltpläne und Regelungskonzepte
    – Inbetriebsetzungserklärungen (E.9/ E.11)
    – Komponentenzertifikate (E.14)
  • Intelligente Vorprüfung
    Frühzeitige Validierung technischer Angaben zur Sicherstellung der Konsistenz.
  • Regelkonformität
    Prüfung auf Übereinstimmung mit den aktuell gültigen technischen Anschlussregeln:
    VDE-AR-N 4105, VDE-AR-N 4110, VDE-AR-N 4120, VDE-AR-N 4130; TR Teil 8.
  • Effizienzsteigerung
    Deutliche Verkürzung der Bearbeitungszeit durch automatisierte Prüfprozesse.
  • Vermeidung von Feedbackschleifen
    Minimierung von Rückfragen und Revisionen durch konsistente Dokumentenprüfung.
  • Reibungsloser Ablauf
    Sicherstellung eines transparenten, strukturierten und sicheren Zertifizierungsprozesses.